Am Samstag, dem 26. Juni 2010, nahmen ca. 75 Falun Gong-Praktizierende aus ganz Deutschland an der 7. Parade der Kulturen in Frankfurt am Main teil. Die Parade mit dem Motto „Demonstration für kulturelle Vielfalt und gegen Fremdenfeindlichkeit“ zog bei strahlendem Sommerwetter heiter durch die Innenstadt. Mit dem traditionellen chinesischen Fächertanz, dem Lotusblütentanz und der Hüfttrommel-Gruppe zeigten die Falun Gong-Praktizierenden die Schönheit der Kultivierung von Falun Dafa, machten aber auch auf die Verfolgung und Folter aufmerksam, der die Praktizierenden in China seit elf Jahren ausgesetzt sind.
Die Zuschauer klatschten und winkten, als die Falun Gong-Praktizierenden an ihnen vorbeizogen. Das harmonische Feld von Falun Dafa, das die Praktizierenden umgab, nahmen sie mit Freude auf. Manche kamen spontan zu den Praktizierenden in die Parade gelaufen und wollten Näheres über die Darbietung wissen. Die Flyer von den Praktizierenden nahmen sie gerne an.
Der Hüfttrommlerzug verkündet: „Falun Dafa Hao!“ ("Falun Dafa ist gut!")
„Falun Dafa hao“ (Falun Dafa ist gut) riefen die gelb gekleideten Hüfttrommler den Zuschauern zu. Sie führten den Zug der Falun Gong-Praktizierenden an. In den alten Geschichten Chinas wird erzählt, dass die Hüfttrommel die Kraft hat, das Böse zu vertreiben und das Himmelstor zu erschüttern. In diesem Sinne bekräftigten die Falun Gong-Praktizierenden mit jedem Trommelschlag die universellen Prinzipien von Falun Dafa - Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht - neben denen das Böse keine Chance hat und beseitigt wird. Mit der fröhlichen Leichtigkeit ihres Spiels gewannen sie die Herzen der Zuschauer.
Fotos:
Комментариев нет:
Отправить комментарий